Ernährungsperiodisierung im Sport
Die Leistungsfähigkeit und Gesundheit eines Sportlers werden maßgeblich durch die Ernährung beeinflusst. Besonders im Leistungssport ist eine periodisierte und auf den Athleten abgestimmte Ernährungsweise zielführend.
Grundsätzlich sollte ein Trainingsjahr immer in bestimmte Leistungsphasen eingeteilt werden, denn kein (Leistungs-) Sportler ist in der Lage, das gesamte Jahr Höchstleistung zu erbringen. Die Phasen werden in Abhängigkeit von der Ernährungsqualität und dem Timing der Nahrungsaufnahme unterstützt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, Regenerationsmechanismen zu optimieren und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken.
Folgende Maßnahmen werden in einer gezielten Ernährungsperiodisierung getroffen:
- Anpassung der Nährstoff- und Energiezufuhr
- Abstimmung der Makro- und Mikronährstoffe an das Leistungsprofil
- Umgestaltung der Mahlzeitenhäufigkeit
- Überarbeitung der Gesamtenergieaufnahme

Mein Tipp: Ähnlich wie ein individueller und auf den Athleten zugeschnittener Trainingsplan, muss auch die Ernährung speziell auf den Athleten angepasst werden. Gewohnheiten, Trainingszeiten und Wettkampfperioden sind dabei zu berücksichtigen.